top of page

Perfekt

ist langweilig.

Menschsein ist schön - 

mit all unseren Facetten

& unterschiedlichen Ausdrücken.

WhatsApp Bild 2025-01-08 um 21_edited.jp
IMG_20191019_115549_edited_edited.jpg
_DSF0156076_edited.jpg
_DSF0379128_edited.jpg
Psychologische Beratung_Sandra Surace_ed
WhatsApp Bild 2025-01-08 um 21_edited.jp
IMG_20210528_214416_edited.jpg

Abgesehen von der Natur und dem Lauschen von Lebensgeschichten,

widme ich meiner Familie, Freundschaften, Farben, Formen und kreativen Ideen meine volle Aufmerksamkeit. 

Als Herbst-Mensch liebe ich den Duft von Vanille und Zimt, die Farbe von Rande und die Weihnachtszeit. Ich sammle Magic Moments für triste Tage. Geniesse die Zeit ganz für mich alleine. Erforsche gerne neue Terrains und lasse mich von warmherzigen Menschen auch gerne davon tragen.

Ich bin an vielen Dingen interessiert, aber vor allem faszinieren mich Menschen, mit all ihren Anteilen, Eigenschaften, Schattierungen, Melodien, Geschichten und Erfahrungen.

Die Vielfalt, Tiefen, Höhen, Sonnen- & Schattenseiten des menschlichen Seins faszinieren mich seit meiner Jugend, nicht zuletzt auch aufgrund meiner eigenen Tal- und Bergfahrten.

Ich kenne das Gefühl, wenn man in einer Krise den Boden unter den Füssen verliert. Ich habe selbst erfahren, was es heisst, sein Potenzial nicht zeigen und leben zu dürfen. Ich weiss, wie es ist, wenn man Wünsche im eigenen Herzen ignoriert.

Durch meine eigenen erlebten Erfahrungen bin ich überzeugt, dass Menschen, mit der für sie passenden Begleitung, Hindernisse überwinden und in ein selbstbestimmtes, erfülltes  Leben zurück finden.

Ich liebe es, andere zu unterstützen ihre Muster und Verhaltensweisen zu entwirren, mit einem neugierigen Auge zu erforschen, um letztendlich Freiheit in Geist und Körper zu finden.

Dies tue ich auf vielerlei Weise, vor allem aber, indem ich dich als Mensch auf Augenhöhe begleite und dir ermögliche, deine einzigartigen Prozess der Selbsterkenntnis zu durchlaufen.

Das kann schmerzhaft sein. Es kann freudig sein. Aber letztendlich ist es ein Weg, der es wert ist, beschritten zu werden, mehr als jeder andere in dieser Welt.  

Es ist ein Geschenk an dich selbst.

Ich möchte, dass DU sein kannst, wie du bist.

In den Stunden mit mir darf geschimpft, geweint und auch geschmunzelt werden. Ich biete einen Raum und einen geschützten Rahmen, in dem nicht wichtig ist, ob du eigentlich zufrieden sein müsstest oder ob du es eigentlich anders machen solltest.

Du darfst dich so zeigen, wie du dich im Moment fühlst.  

 

Was ich nicht mache

Ich werte und bewerte nicht.

Ich entscheide nicht für dich. 

Ich kritisiere deine Lösung nicht. 

Ich therapiere nicht.

Das Erforschen und Begleiten, um letztendlich mehr Freiheit in deinem Geist und Körper zu finden, 

wird unterstützt und beeinflusst durch:

meine fundierten Ausbildungen,

meine vielfältige Lebenserfahrung,

Menschen die mich inspirieren und prägen 

&

 meine eigene Faszination für die menschliche Psyche.

Für alle, die Fakten wollen

Einige Tätigkeiten, Aus- und Weiterbildungen die mich wesentlich mitgeprägt

haben und aus denen ich schöpfe:

  • Seit 2019 Psychologische Beraterin für Privatpersonen (junge Erwachsene und Erwachsene) sowie Institutionen in eigener Psychologischer Praxis in Bolligen und Stadt Bern

  • Beraterin SGfB

  • Paar-/Beziehungsberatung

  • Stressless-Coaching

  • Externe Beratung /Begleitung für Unternehmen im Bereich Personalgewinnung/Rekrutierung 

  • Coaching Standortorientierung & Outplacement  (HRZeit.ch)

  • Mitwirkende "Teambonding-Events" für Unternehmen (HRZeit.ch)

  • Initiantin "Forschungsgruppe" für körperzentrierte Selbsterfahrung mit Themenschwerpunkten

  • Initiantin & Leitung "Rituale im Jahreskreise"  mit Co-Referentinnen

  • Leitung  Bewerbungstraining Strafvollzugsanstalt Hindelbank 

  • Leitung Personalabteilungen bis zu 700 MA 

  • Geschäftsführerin eines kleinen Logistikunternehmens (40 MA)

  • Personalberaterin 

Ausbildungen

         2024 

  • Eidgenössischer Diplomabschluss der Höheren Fachprüfung (HFP) im Bereich "psychosoziale Beratung" - das eidgenössische Meisterdiplom befähigt, die Ausbildung von Lernenden in der psychosozialen Beratung zu begleiten.

         2023 

  • Beraterin SGfB

         2018 - 2022

  • Ausbildung zur Körperzentrierten Psychologischen Beraterin IKP, Institut für körperzentrierte Psychotherapie Zürich

         2013 - 2015

  • Bachelor of Applied Science in BWL NDS, HSW Bern

         2010

  • CAS Studiengang in Sales & Distribution, Hochschule Luzern

         2004 - 2006

  • Dipl. Personalfachfrau, Bern

Weiterbildungen

  •  Fortlaufende Intervision und Supervision

         2024

  • Seminar - Hypnosystemische Strategien bei Selbstwertproblemen, Systemisches Institut Bern, Dr. phil. René Hess

  • Seminar - Verbundenheit in dir und der Welt, Herzwärts Bern, Sabine Engelhardt, Akin Schertenleib, Andreas Schertenleib, Christophe Frei

         2023

  • Kompetenzerweiterung Paarberatung (mit Schwerpunkt der praktischen Arbeit mit Paaren und Einzelpersonen in Beziehungskonflikten), Sara Michalik-Imfeld ic. phil. l, eidg. anerk. Psychotherapeutin

  • KAP Intensiv Workshop - Übertragung und Aktivierung der Lebenskraft-Energie, Basel, Béatrice Kleubler

​         2022

  • on going: Schamanischer Forschungskreis (Fokus der Selbsterforschung), Köniz, Markus Gygli, Brigitte Hunziker

  • Supervisionsgruppe, Dr. phil. hum. Alfred Künzler, Fachpsychologe für Psychotherapie FSP

  • TAOB Basis-Seminar - Ritu­ale des scha­manisch-ener­ge­tisch­en Wir­kens, Wan­delns und Heilens (Bewusstseins, der Heilung, Erde), Niederwangen, Markus Gygli und Saskia Middendorp

 

         2021

  • Selbstwertprobleme - von Selbstwertorientierung zum Selbstmitgefühl, IKP Zürich, Manuela Kellenberger Msc, eidg. anerk. Psychotherapeutin

  • Werte-Seminar, Sauer Coaching Werteakademie Köln, Deutschland, Frank Sauer

  • IKIGAI-Seminar, Luzern, Wendelin Niederberger 

          2020

  •  Zertifizierte Stressberatung & Stressmanagement IKP, Zürich,  Christina Stäheli, MA, eidg. anerk. Psychotherapeutin

  • BodyAnchoring, IKP Zürich, Emanuel Haselbach, lic. phil. l, eidg. anerk. Psychotherapeut

  • IKIGAI-Kompas, Standortbestimmung in Einzelbegleitung, Uetligen, Monica Mackenzie, Erlebnispädagogin NDS HF, Coach SCA mit FA

 

         2019

  • Entwicklungspsychologie - Ressourcen und Hemmungen, IKP Zürich, Lea Kreienbühl, Lic. phil. Psychologin FSP

  • Gestalttherapeutisch Arbeiten (Vertiefung), IKP Zürich, Antonio Bettinaglio, MA, Msc,  Psychotraumatherapeut EMDRIA, Gestaltpsychotherapeut SVG

  • Supervisionsgruppe, Marie-Helen Nussbaumer, MA, eigd. anerk. Psychotherapeutin

  • Psychische Erkrankung II, IKP Zürich, Corinne Müller-Verdun, Fachärztin Psychiatrie und Psychotherapie FMH, Oberärztin an Psychiatrische Ambulatorium Burgdorf, Spital Emmental

  • Psychische Erkrankung I, IKP Zürich, Dr. med. Marion Mohnroth, Fachärztin für Psychiatrie (Psychiaterin) & Psychotherapie FMH

  • Systemisches Stellen I und Systemisches Stellen  II (Vertiefung), IKP Zürich, Antonio Bettinaglio, MA, MSc, Psychotraumatherapeut EMDRIA, Eidg. anerkannter Psychotherapeut, Gestaltpsychotherapeut SVG

  • Symposium Zeitnot, Stress und Ängste: Interaktionen und Therapien, Prof. Dr. rer. nat. Lutz Jäncke, Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Bauer

  • MFL Practitioner | morphisches Feld, Kurt Zyprian, Deutschland

         2018

  • Die Kunst der Gesprächsführung II (Vertiefung), IKP Zürich, Doris Grubenmann, lic. phil. Psychotherapie,  Emanuel Haselbach, lic. phil. Psychotherapie

  • Die Kunst der Gesprächsführung I, IKP Zürich, Doris Grubenmann, lic. phil. Psychotherapie,  Emanuel Haselbach, lic. phil. Psychotherapie

  • Unterschiedliche Bedürfnisse & Konflikte in der Partnerschaft, IKP Zürich, Susan Falck, lic. phil. Psychotherapie, Markus Baumann, lic. phil. Psychotherapie

  • Grundlagen der Gestalttherapie, IKP Zürich, Antonio Bettinaglio, MA, MSc, idg. anerkannter Psychotherapeut, Gestaltpsychotherapeut SVG

  • Individuelle Persönlichkeitsentwicklung durch Bewegungserfahrung, IKP Zürich, Manu Kellenberger Psychologin MSc, Bea Schassmann, dipl. Psychologin FH

Über mich: Über mich
bottom of page